Diese Seite benötigt Cookies. Sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden?
JaNein
Creator - Version: 1.3.0
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Kunden-Wiedererkennung
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Maca DM Deutsche Marke
MACA DM * PULVER IN DER KÜCHE MACA REZEPTE
Die leckersten Rezepte mit Maca Pulver.
Maca Rohpulver und gelatiniertes Maca in Lassis, Smoothies, Müslis, herzhaften Speisen und Gebäck.
Maca-Pulver in der KücheDas gemahlene Pulver der roh getrockneten peruanischen Maca-Wurzel bzw. das vorgekochte und gelatinierte Maca-Pulver für die empfindliche Verdauung wird seit Tausenden von Jahren in der traditionellen Küche der Chinchay und der Inka als Stärkungs- und Grundnahrungsmittel zum Einsatz gebracht, und zwar ursprünglich vor allem als Brei oder tatsächlich auch als alkoholisches Getränk.
MACA MILCH
MACA LATTE
Rezept für warme Milch mit Maca, Kokosblütenzucker und Zimt. Auch vegan möglich. Besonders gut mit Haselnussmilch.
Alternativ zum Lassi oder Smoothie lässt sich Maca-Pulver auch geschmacklich im Rahmen eines Heißgetränks unterbringen, das aber vor dem Aufkochen vom Herd genommen werden sollte um die wertvollen Inhaltsstoffe nicht zu beschädigen. Weitere Rezeptideen finden Sie unter Maca Rezepte
Zutaten für einen Becher:
250 ml Haselnuss-, Hafer-, oder Kuhmilch (Haselnussmilch ist besonders zu empfehlen)
Ein Esslöffel Maca-Rohpulver oder ein Teelöffel gelatiniertes Maca-Pulver
Ein Teelöffel Kokosblüten– oder Vollrohrzucker
1 Prise Zimt
Zubereitung: Die Trockenzutaten in einem kleinen Topf in die kalte Milch einrühren und mit einem Schneebesen gut verquirlen, bis sie sich aufgelöst haben. Dann die Milch behutsam erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen. In einen Becher umfüllen, mit Zimt bestreuen und genießen.
MACA SMOOTHIE
MACA-BLAUBEER-SMOOTHIE Rezept für einen fruchtigen und belebenden Blaubeer-Smoothie mit Maca-Pulver, Joghurt und Muskatnuss.
Smoothies eignen sich wunderbar als energetisierende und vitaminreiche Morgengetränke. Mit Maca-Pulver verleihen sie Schubkraft für den Tag. Weitere Rezeptideen finden Sie unter Maca Rezepte.
Zutaten für ein bis zwei Gläser Smoothie:
eine Tasse frische oder gefrorene Blaubeeren
200 g Soya- oder Kuhmilch-Joghurt
150 ml Hafer-, Reis- oder Kuhmilch
ein bis zwei Esslöffel Kokosblütenzucker
eine Messerspitze Muskat
etwas Bourbon-Vanille
ein Esslöffel Maca-Rohpulver bzw. ein Teelöffel gelatiniertes Maca Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt rühren. Bei frischen Blaubeeren können einige Blaubeeren zur Dekoration übrig behalten und anschließend auf den angerichteten Smoothie gegeben werden.
MACA MUFFINS
MACA MUFFINS MIT BANANE
Rezept für einfache Bananenmuffins mit Maca-Pulver und Schokosplittern.
Als Alternative zum Tee eignen sich die einfachen und nahrhaften Maca-Bananen-Muffins. Weitere Rezeptideen finden Sie unter Maca Rezepte.
Zutaten für 12 Muffins:
200 g Mehl (am besten Bio-Dinkel-Vollkormmehl oder eine glutenfreie Alternative)
50 g Maca Rohpulver bzw. zwei Esslöffel gelatiniertes Maca und drei weitere Esslöffel Mehl
½ Pck. Backpulver
eine gute Prise Salz
2-3 reife Bananen
100 g Rohrzucker (am besten Vollrohrzucker)
2 Päckchen Vanillezucker oder etwas gemahlene Bourbon Vanille
100 g Butter oder Kokosfett
1 Ei oder veganen Ei-Ersatz
Optional: eine Handvoll Schoko-Splitter Zubereitung: Die Trockenzutaten Mehl, Maca-Pulver, Zucker, Vanillin und Salz in einer Schüssel mit eine vermengen. In einer weiteren Schüssel die geschmolzene Butter bzw. das geschmolzene Kokosfett, die zerdrückten Bananen und das Ei in einer weiteren Schüssel mit einem Rührgerät verrühren und dann beides vermengen. Optional zum Schluss noch eine Handvoll gehackte Schokolade (ca. 50 g) oder Schoko-Splitter hinzufügen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen, ein Muffin-Blech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten und den Teig darauf verteilen. Ca. 15 bis 20 min ausbacken.
MACA HUMMUS HUMMUS MIT MACA
Traditionelles Rezept für Hummus mit Pinienkernen, Oliven und anregendem Maca-Pulver. Einfach und vegan.
Hummus ist eine allseits beliebte arabische Vorspeise, in der sich auch der kräftige Geschmack von Maca-Pulver problemlos unterbringen lässt. Weitere Rezeptideen finden Sie unter Maca Rezepte.
Zutaten:
250 g gekochte Kichererbsen (entweder aus dem Glas oder aus 50 g Trockenerbsen hergestellt)
3 Esslöffel weißes Sesammus (Tahin) in Bio-Qualität
50 ml extra virgines Olivenöl in Bio-Qualität
1 bis 2 gepresste Knoblauchzehen
der Saft einer halben Zitrone
2 Esslöffel Maca-Rohpulver
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel (Kumin)
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
1 Esslöffel geröstete Pinienkerne pro Person
1 Bund gehackte glatte Petersilie
etwas Paprikapulver einige Oliven Zubereitung: Etwa 50 g getrocknete Kichererbsen in einem Topf mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen. Anderntags das Wasser abgießen, die Kichererbsen gut abspülen und neues Wasser auffüllen und die Kichererbsen bei mittlerer Hitze weich kochen (ca. 1 bis 2 h). (Bei Zeitmangel ist auch der Rückgriff auf Kichererbsen aus dem Glas möglich.) Die gekochten Kichererbsen dann fein pürieren und mit Tahin, Maca, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kumin abschmecken. Anschließend den Hummus in flachen Tellern servieren und mit etwas Olivenöl, Paprikapulver, gehackter Petersilie und ein paar schwarzen Oliven garnieren. Als Zugabe empfehlen sich traditionell Pita-Brote.
* DM = Deutsche Marke
MACA DM * PULVER IN DER KÜCHE MACA REZEPTE
Die leckersten Rezepte mit Maca Pulver.
Maca Rohpulver und gelatiniertes Maca in Lassis, Smoothies, Müslis, herzhaften Speisen und Gebäck....
mehr erfahren »
Maca Rohpulver und gelatiniertes Maca in Lassis, Smoothies, Müslis, herzhaften Speisen und Gebäck.
Maca-Pulver in der KücheDas gemahlene Pulver der roh getrockneten peruanischen Maca-Wurzel bzw. das vorgekochte und gelatinierte Maca-Pulver für die empfindliche Verdauung wird seit Tausenden von Jahren in der traditionellen Küche der Chinchay und der Inka als Stärkungs- und Grundnahrungsmittel zum Einsatz gebracht, und zwar ursprünglich vor allem als Brei oder tatsächlich auch als alkoholisches Getränk.
MACA MILCH
MACA LATTE
Rezept für warme Milch mit Maca, Kokosblütenzucker und Zimt. Auch vegan möglich. Besonders gut mit Haselnussmilch.
Alternativ zum Lassi oder Smoothie lässt sich Maca-Pulver auch geschmacklich im Rahmen eines Heißgetränks unterbringen, das aber vor dem Aufkochen vom Herd genommen werden sollte um die wertvollen Inhaltsstoffe nicht zu beschädigen. Weitere Rezeptideen finden Sie unter Maca Rezepte
Zutaten für einen Becher:
250 ml Haselnuss-, Hafer-, oder Kuhmilch (Haselnussmilch ist besonders zu empfehlen)
Ein Esslöffel Maca-Rohpulver oder ein Teelöffel gelatiniertes Maca-Pulver
Ein Teelöffel Kokosblüten– oder Vollrohrzucker
1 Prise Zimt
Zubereitung: Die Trockenzutaten in einem kleinen Topf in die kalte Milch einrühren und mit einem Schneebesen gut verquirlen, bis sie sich aufgelöst haben. Dann die Milch behutsam erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen. In einen Becher umfüllen, mit Zimt bestreuen und genießen.
MACA SMOOTHIE
MACA-BLAUBEER-SMOOTHIE Rezept für einen fruchtigen und belebenden Blaubeer-Smoothie mit Maca-Pulver, Joghurt und Muskatnuss.
Smoothies eignen sich wunderbar als energetisierende und vitaminreiche Morgengetränke. Mit Maca-Pulver verleihen sie Schubkraft für den Tag. Weitere Rezeptideen finden Sie unter Maca Rezepte.
Zutaten für ein bis zwei Gläser Smoothie:
eine Tasse frische oder gefrorene Blaubeeren
200 g Soya- oder Kuhmilch-Joghurt
150 ml Hafer-, Reis- oder Kuhmilch
ein bis zwei Esslöffel Kokosblütenzucker
eine Messerspitze Muskat
etwas Bourbon-Vanille
ein Esslöffel Maca-Rohpulver bzw. ein Teelöffel gelatiniertes Maca Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt rühren. Bei frischen Blaubeeren können einige Blaubeeren zur Dekoration übrig behalten und anschließend auf den angerichteten Smoothie gegeben werden.
MACA MUFFINS
MACA MUFFINS MIT BANANE
Rezept für einfache Bananenmuffins mit Maca-Pulver und Schokosplittern.
Als Alternative zum Tee eignen sich die einfachen und nahrhaften Maca-Bananen-Muffins. Weitere Rezeptideen finden Sie unter Maca Rezepte.
Zutaten für 12 Muffins:
200 g Mehl (am besten Bio-Dinkel-Vollkormmehl oder eine glutenfreie Alternative)
50 g Maca Rohpulver bzw. zwei Esslöffel gelatiniertes Maca und drei weitere Esslöffel Mehl
½ Pck. Backpulver
eine gute Prise Salz
2-3 reife Bananen
100 g Rohrzucker (am besten Vollrohrzucker)
2 Päckchen Vanillezucker oder etwas gemahlene Bourbon Vanille
100 g Butter oder Kokosfett
1 Ei oder veganen Ei-Ersatz
Optional: eine Handvoll Schoko-Splitter Zubereitung: Die Trockenzutaten Mehl, Maca-Pulver, Zucker, Vanillin und Salz in einer Schüssel mit eine vermengen. In einer weiteren Schüssel die geschmolzene Butter bzw. das geschmolzene Kokosfett, die zerdrückten Bananen und das Ei in einer weiteren Schüssel mit einem Rührgerät verrühren und dann beides vermengen. Optional zum Schluss noch eine Handvoll gehackte Schokolade (ca. 50 g) oder Schoko-Splitter hinzufügen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen, ein Muffin-Blech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten und den Teig darauf verteilen. Ca. 15 bis 20 min ausbacken.
MACA HUMMUS HUMMUS MIT MACA
Traditionelles Rezept für Hummus mit Pinienkernen, Oliven und anregendem Maca-Pulver. Einfach und vegan.
Hummus ist eine allseits beliebte arabische Vorspeise, in der sich auch der kräftige Geschmack von Maca-Pulver problemlos unterbringen lässt. Weitere Rezeptideen finden Sie unter Maca Rezepte.
Zutaten:
250 g gekochte Kichererbsen (entweder aus dem Glas oder aus 50 g Trockenerbsen hergestellt)
3 Esslöffel weißes Sesammus (Tahin) in Bio-Qualität
50 ml extra virgines Olivenöl in Bio-Qualität
1 bis 2 gepresste Knoblauchzehen
der Saft einer halben Zitrone
2 Esslöffel Maca-Rohpulver
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel (Kumin)
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
1 Esslöffel geröstete Pinienkerne pro Person
1 Bund gehackte glatte Petersilie
etwas Paprikapulver einige Oliven Zubereitung: Etwa 50 g getrocknete Kichererbsen in einem Topf mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen. Anderntags das Wasser abgießen, die Kichererbsen gut abspülen und neues Wasser auffüllen und die Kichererbsen bei mittlerer Hitze weich kochen (ca. 1 bis 2 h). (Bei Zeitmangel ist auch der Rückgriff auf Kichererbsen aus dem Glas möglich.) Die gekochten Kichererbsen dann fein pürieren und mit Tahin, Maca, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kumin abschmecken. Anschließend den Hummus in flachen Tellern servieren und mit etwas Olivenöl, Paprikapulver, gehackter Petersilie und ein paar schwarzen Oliven garnieren. Als Zugabe empfehlen sich traditionell Pita-Brote.
Maca Kapseln - Pulver ohne Zusatzstoffe Maca fit 100 Kapseln à 920mg DE-ÖKO-006 Anbaugebiet Junin (Meseta de Bombon 4.000 Meter Höhe) Hochdosiert Reines Gelbes Maca -Wurzelpulver ohne Zusatzstoffe Kapselhülle aus Zellulose, gelatinefrei!...
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr Informationen